Aktien Europa: Im Plus - Erleichterung über weiter offene Öl-Handelswege
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Ungeachtet der kriegerischen Eskalation in Nahost haben sich die wichtigsten Aktienmärkte Europas am Montag moderat im Plus gezeigt. Aktuell dominiere die Hoffnung, dass es sich um einen zeitlich begrenzten Konflikt zwischen Israel und dem Iran handele und die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft damit sehr begrenzt bleiben dürften, erklärte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners in Frankfurt/Main.
"Das große Risiko für die Weltwirtschaft ist die Entwicklung des Ölpreises. Blockaden von Seewegen, längere Transportzeiten und deutlich steigende Preise haben hier das Potenzial, der Weltwirtschaft massiv zu schaden", sagte Altmann.
Da die Straße von Hormus, eine wichtige Schifffahrtsroute für Öltransporte, aber noch offen sei, herrscht zurückhaltende Erleichterung. Erst durch eine Blockierung oder Schließung dieser Meerenge zwischen Iran und Oman, durch die ein großer Teil des weltweiten Ölgeschäfts läuft, könnte es zu Panik an den Börsen kommen. Dann nämlich könnte der Ölpreis laut Deutsche-Bank-Experte George Saravelos auf über 120 US-Dollar pro Barrel (159 Liter) steigen.
Der EuroStoxx 50
Außerhalb des Euroraums stieg das Londoner Börsenbarometer FTSE 100
Der Blick auf die Branchen Europas zeigte eine deutliche Erholung des Reise- und Freizeitsektor, der sich an die Spitze des Branchentableaus setzte. Der Öl- und Gassektor zeigte sich zudem weiterhin fest. Defensive Branchen wie Lebensmittel, Medien oder Pharma schwächelten. Im letztgenannten Sektor ging es etwa für Roche
Unter den französischen Aktien standen vor allem Renault
In London sprangen die Aktien der Metro Bank
Die Aktien von Entain