OTS: novomind AG / Stabil und profitabel: novomind macht 6,5 Millionen Euro ...
Stabil und profitabel: novomind macht 6,5 Millionen Euro Gewinn im
Geschäftsjahr 2024
Hamburg (ots) - Umsatzniveau der Vorjahre bestätigt / Trend zur Automatisierung
von Kundenprozessen auf AI-Basis nimmt weiter zu / Investition in die novomind
Private Cloud.
https://www.novomind.com/de/ hat im Geschäftsjahr 2024 ein operatives Ergebnis
vor Steuern (EBT) in Höhe von 6,5 Millionen Euro erzielt: Das ist eine
Steigerung von 42,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (EBT 2023: 4,6 Millionen
Euro) und der Bestwert in der Historie des 2000 gegründeten, unabhängigen
Software-Unternehmens. Mit 57,7 Millionen blieb der Umsatz stabil auf
Vorjahresniveau (2023 ebenfalls 57,7 Millionen Euro). Die konsolidierte
Gesamtleistung (Umsatz des Konzerns inkl. Bestandsveränderungen und sonstiger
betrieblicher Erträge) rangiert mit 57 Millionen knapp unter der Vorjahresmarke
(2023: 58,8 Millionen Euro).
"Mit unseren Umsatzzahlen bewegen wir uns weiterhin stabil auf dem hohen Niveau
der beiden Vorjahre", sagt Stefan Grieben, CEO von novomind. "Dass wir darüber
hinaus das Geschäftsjahr 2024 so profitabel abgeschlossen haben, ist angesichts
des turbulenten Marktumfeldes mit seinen dynamischen Veränderungen umso
erfreulicher." novomind entwickelt maßgefertigte Softwarelösungen für Digital
Commerce und Customer Service, darunter u.a. das Shopsystem novomind iSHOP, das
Produktdatenmanagementsystem novomind iPIM, novomind iMARKET für eine
reichweitenstarke Marktplatzanbindung und novomind iAGENT als zentrale
Omnichannel-Kommunikationsplattform.
Automatisierung von Kundenprozessen auf AI-Basis stark nachgefragt
"Wir erleben spätestens seit dem vergangenen Jahr, dass die Nachfrage nach
Automatisierung wesentlicher Kundenprozesse auf AI-Basis in beiden
Geschäftsfeldern enorm zunimmt und auch unsere Geschäftsentwicklung maßgeblich
beeinflusst", sagt Grieben. Effizientere Prozesse und mehr Profitabilität seien
gefragt, vom Großhändler im B2B- und B2C-Commerce bis zum digitalen
Kundenservice im Gesundheits- oder Finanzsektor. "Auch deshalb haben wir im
vergangenen Jahr noch einmal stark in den Ausbau unserer AI-basierten Lösungen
und Produkte investiert."
Zu den Investitionen in ein innovatives und zukunftssicheres Portfolio zählt
auch die 2024 abgeschlossene Konzentration aller Hosting-Leistungen in einem
eigenen Hochleistungs-Rechenzentrum. Diese datenschutzkonforme novomind Private
Cloud "based in Germany" bietet alle relevanten Services aus einer Hand.
Geschäftsübergreifend hat novomind im Jahr 2024 weitere namhafte Marken und
Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen als Neukunden gewonnen, darunter der
Fachhändler für Tiernahrung und -zubehör DAS FUTTERHAUS, die Stadtwerke
Flensburg und mit dem Cornelsen Verlag einer der führenden Anbieter für
Bildungsmedien im deutschsprachigen Raum.
Weltweit beschäftigt novomind ein Team von mehr als 500 Mitarbeitenden. Mit rund
480 davon arbeitet der Großteil unter dem Dach der novomind AG mit Hauptsitz
Hamburg sowie in den Niederlassungen in Rostock, Lübeck und Weimar. Das
26-köpfige Team der 2018 gegründeten Tochtergesellschaft novomind MEA betreut in
seiner Vertriebsregion mittlerweile mehr als 40 eigene Kunden vornehmlich im
Bereich Customer Service.
Ausblick: Jubiläumsjahr 2025 bestätigt Trend zur Automatisierung
Das aktuelle Geschäftsjahr 2025 markiert das 25-jährige Jubiläum von novomind,
und bereits das erste Großevent bestätigte den Trend: Auf der Internationalen
Kongressmesse für innovativen Kundendialog CCW (Call Center World) im Februar
war die Nachfrage nach AI-gestützten Automatisierungsprozessen mithilfe von AI
Agents, Product Content Automation oder virtuellen Shopping Assistants so groß
wie noch nie. "Die Kombination von Mensch und AI bei der Entwicklung neuer
Produkte und Lösungen gehört seit 25 Jahren zu unserer Unternehmens-DNA", sagt
Stefan Grieben. "Gerade hier erfahren wir eine enorme Bestätigung im Markt,
besonders unsere Kunden im Customer-Service-Bereich erhöhen den Anteil an
AI-gestützten Automatisierungsprozessen immer weiter", so Grieben. "Wir gehen
deshalb mit großer Zuversicht und vielen neuen Projekten durch unser
Jubiläumsjahr."
Über novomind
Die novomind AG entwickelt maßgefertigte Softwarelösungen für Digital Commerce
und Customer Service weltweit. Höchstes Engagement, maximale Kundenorientierung
und der enge partnerschaftliche Austausch stehen im Fokus der Produktentwicklung
und Implementierung. Mit langjährigem Know-how verstehen die novomind-Experten
die Herausforderungen ihrer Kunden in deren Branchen und Märkten bis ins Detail.
So entstehen Lösungen, die passen.
Als inhabergeführtes Unternehmen gehört novomind zu den marktführenden Anbietern
von Software und Services aus einer Hand - speziell für Unternehmen im
Enterprise-Segment. Das Portfolio für modernen Omnichannel Commerce und Customer
Service umfasst die standardisierten, flexibel einsetzbaren Software-Produkte
novomind iSHOP, novomind iPIM, novomind iMARKET und novomind iAGENT. novomind
kombiniert darin kreativen Entwicklergeist mit viel Erfahrung in der gezielten
Anwendung von AI. Darüber hinaus profitieren novomind-Kunden von den Vorteilen
eines internationalen Partnernetzwerkes.
Seit dem Jahr 2000 vertrauen Konzerne, mittelständische Unternehmen und
Institutionen auf intelligente Lösungen von novomind: Ein mehr als 500-köpfiges
Team in der novomind Gruppe (novomind AG: rund 480) betreut derzeit rund 250
Kunden, darunter C&A, CTS Eventim, EnBW, FALKE, Deutsche Post, Hawesko, hagebau,
OTTO, Sixt und die Volkswagen AG.
Zur novomind Gruppe gehören neben der novomind AG deren Tochterunternehmen
novomind MEA, novomind APAC, novomind Egypt, novomind messaging und piazza blu².
http://www.novomind.com
Pressekontakt:
Pressekontakte novomind AG:
Christof Kaplanek / Bettina Göttsche
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH
Tel.: 040/36 90 50-0 / Mobil: 0151-101 70 565
Mail: mailto:c.kaplanek@hoschke.de / mailto:b.goettsche@hoschke.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/17349/6067275
OTS: novomind AG